Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Steuerung, Überwachung und Dokumentation des Kläranlagenbetriebes
- Instandsetzungs- und Überwachungstätigkeiten an den Regenrückhaltebecken, am Kanalnetz sowie Druckentwässerungsnetz
- Betrieb, Instandhaltung und Wartung der Kläranlagen sowie des Kanalnetzes
- Probenahme und Labortätigkeiten
- Beseitigung von Betriebsstörungen, auch außerhalb der Regelarbeitszeiten
- Teilnahme an der turnusmäßigen Rufbereitschaft
- Sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik, Elektriker*in, Schlosser*in, Umwelttechniker*in oder im artverwandten Berufszweig
- Idealerweise fundierte Berufserfahrung
- Wohnsitz im Einzugsbereich des Verbandsgebietes
- Führerschein Klasse B wird vorausgesetzt, idealerweise BE oder C1E
- Teamfähig und Flexibilität
- Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot
- Verantwortungsvoller Arbeitsplatz als Vollzeitstelle mit derzeit 39 Wochenstunden
- Leistungsgerechte Vergütung entsprechend der nachgewiesenen Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit allen im öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
dann schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 22. Juni 2023 per Post an den:
Wasserverband Unteres Störgebiet
Alter Kasernenweg 2
25524 Breitenburg - Nordoe
oder per E-Mail an:
bewerbung@wv-ust.de